Neoliet Kletterzentrum
  • Klettern
    • Was ist Klettern?
    • Kletterzentrum Bochum
      • Anfahrt
      • Angebote
      • Öffnungszeiten
      • Preise
    • Kletterzentrum Mülheim
      • Anfahrt
      • Angebote
      • Öffnungszeiten
      • Preise
    • Felsen Und Meer
  • Bouldern
    • Was ist bouldern?
    • Boulderbar Bochum
      • Anfahrt
      • Angebote
      • Öffnungszeiten
      • Preise
    • Boulderbar Oberhausen
      • Anfahrt
      • Angebote
      • Öffnungszeiten
      • Preise
    • Boulderbar Gelsenkirchen
      • Anfahrt
      • Angebote
      • Öffnungszeiten
      • Preise
  • Easy-climb
    • Was ist Easy-Climb?
    • Easy-Climb Essen
      • Anfahrt
      • Angebote
      • Öffnungszeiten
      • Preise
  • Jobs
    • als Kletterlehrer
    • im Boulderbar Team
    • als Easy-Climbing Betreuer
    • als Routensetzer
  • Menü

FAQ und News Corona

Bitte lest euch die folgenden Infos vor eurem Besuch durch. Wir beantworten hier alle Fragen rund um den Betrieb unserer Kletterhallen / Boulderhallen und dem Easy-Climb

Corona-News:

Ihr könnt wieder klettern!
In unserer Außenkletteranlagen in Mülheim und Bochum könnt ihr  Slots buchen. Die genauen Bedingungen findet Ihr dort.

Ticketshop Mülheim: https://ticket.muelheim.neoliet

Ticketshop Bochum: https://ticket.bochum.neoliet.de/

Das und viele weitere Infos findet ihr auf unseren Facebookseiten (ihr müsst dazu nicht bei Facebook angemeldet sein). Leider sind alle Neoliet Indoor-Kletteranlagen aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW geschlossen. Das tut uns sehr leid für euch und für uns. Ihr unterstützt uns am Besten, wenn ihr uns danch wieder so zahlreich besuchen kommt. Die weiter unten stehenden Infos sind momentan nicht aktuell und auch nicht gültig, wir aktualisieren diese sobald wir neue gesicherte Informationen haben.

Danke sehr für eure Treue, bleibt gesund und bis bald.

Euer Neoliet-Team

Alle Infos zum Easy-Climb in Essen

Alle Infos zur Kletterhalle in Mülheim

Alle Infos zur Kletterhalle in Bochum-Riemke

Alle Infos zur Boulderhalle in Wattenscheid

Alle Infos zur Boulderhalle in Oberhausen

Alle Infos zur Boulderhalle in Gelsenkirchen

Alle Infos zum Easy Climb in Essen

Maßnamen zur Risikominimierung im Rahmen der Coronapandemiebekämpfung im EasyClimb in Essen!

Hallo Lieber Kunden!

Wir möchten mit verschiedenen Maßnahmen einen möglichst reibungslosen und risikoarmen Betrieb ermöglichen.

Im EasyClimb werden dazu unter Anderem bis auf weiteres folgende Maßnahmen umgesetzt:

  1. Allgemeine Maßnahmen

Es gelten unbedingt alle bekannten aktuellen Maßnahmen wie unter anderem Kontaktbeschränkungen, Handhygiene, Abstand und Niesetikkette. In der gesammten Anlage gilt eine Maskenpflich für Begleitpersonen. Lediglich beim Klettern darf die Maske abgezogen werden. Außerdem möchten wir dich dringend auffordern, eigenes Desinfektionsmittel, Chalk oder besser Liquidchalk zu verwenden.

  1. Ressourcenmanagement

Es dürfen maximal 70 Personen in die Anlage, inklusive aller Begleitpersonen. Bitte beachten sie, das die Anzahl der kostenlosen Begleitpersonen reglementiert ist und wir vor Ort keine weiteren kostenlose Begleitpersonen zulassen können. Die Buchungsmöglichkeiten werden vom Onlinebuchungssystem automatisch entsprechend begrenzt. Der Aufenthalt in der Anlage ist nur kletternden Personen und deren Begleitpersonen unter folgenden Umständen erlaubt:

bis 6 Jahre = Kinder müssen durchgehend auf der Aktionsfläche begleitet werden, es ist maximal eine Begleitperson pro bis zu zwei Kindern möglich.

7 bis 10 Jahre = Kinder dürfen nur wenn nötig durchgehend begleitet werden, ansonsten sollte die Aufsicht aus dem Gastrobereich erfolgen. Es ist maximal eine Begleitperson pro bis zu 4 Kindern möglich.

11 bis 14 Jahre = Kinder dürfen maximal 15 Minuten begleitet werden, danach sollte die Aufsicht aus dem Gastrobereich erfolgen. Es ist maximal eine Begleitperson für bis zu 6 Kinder möglich.

Wichtig: Es kann dadurch für alle Kunden die uns ohne ein gültiges Online-  Ticket spontan besuchen möchten zu erhöhten Wartezeiten kommen.

  1. Zugangsprocedere

Vor dem Eingang gibt es eine Zugangsschleuse in der erste Regeln bekanntgemacht werden. Sollte dort schon jemand warten musst du dich bitte mit Abstand anstellen und warten. Beim Eintritt in die Halle musst du dir, bevor du etwas berührst, die Hände von einem Mitarbeiter desinfizieren lassen oder dir selber unter Aufsicht desinfizieren. Dann musst du eine extra Hallenordnung ausfüllen und unterschrieben. Damit wird sichergestellt, dass Nachvollziehbarkeit von möglichen Kontakten gegeben ist.

  1. Einwege-Konzept

Ein und Ausgänge werden getrennt, Engstellen sowie WC-Bereiche organisatorisch entzerrt. Das bedeutet, dass du nicht im Eingang umdrehen kannst oder mal eben zurück weil du etwas vergessen hast!

  1. Eingeschränkter Service

Bis auf weiteres bleiben die Umkleiden und Duschen gesperrt, es stehen keine Spindschränke zur Verfügung. Momentan kann nur jeweils eine Person die Duschen nutzen. Leider sind die Rutsche und der Turm zur Zeit gesperrt da die spezielle Ausrüstung dafür nicht gut desinfiziert werden kann.

  1. Gruppen und Veranstaltungen

Es müssen die geltenen Bestimmungen z.B. zum Abstand eingehallten werden. Wegen der Größe der Anlage ist dies sehr einfach möglich.

Das alles bedeutet konkret:

  • Bitte buche vorher ein Ticket oder komme außerhalb der Stoßzeiten
  • komme bitte schon in Sportkleidung mit zusätzlicher wettertauglicher Oberbekleidung (auch da wir deutlich mehr Lüften werden) und ohne viel Ballast
  • bitte bezahle wenn möglich kontaktfrei mit Karte oder am Besten schon bei der Buchung und bringe dein Ticket digital mit.
  • Bitte halte dich unbedingt an die Regeln und die Anweisungen des Personals.
  • Bitte bedenke: Die Mitarbeiter vor Ort müssen zwingend die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung durchsetzten und dürfen diese nicht diskutieren oder ändern. Wenn du Feedback oder Kritik hast, wende dich bitte per Mail mit Telefonnummer an die Geschäftsführung unter Guido@neoliet.de

Danke euch allen ganz herzlich für euer Verständnis, so viel Spaß wie möglich und bis bald.

Guido Krautkrämer und dein Neoliet-Team

Wie lange dauern die Einschränkungen und wie geht es weiter?

Darüber können wir leider keine verlässlichen Aussagen machen.

Warum kann ich nicht einfach bei meinem Kind zuschauen und Fotos machen?

Zunächst sind momentan laut Verordnung keine Zuschauer zugelassen. Natürlich müssen und sollen Kinder gegebenenfalls beim Klettern betreut werden um z.B. bei Verbinden mit dem Sicherungssystem zu helfen, dies ist nach den angegebenen Altersbeschränkungen weiterhin auch kostenfrei möglich. Wir haben aber anders als zuvor ein Recourcenmanegement das nicht wie bisher die Anzahl der Kletterer (aus Qualitätsgründen) sondern nun die Anzahl der Anwesenden (aus Pandemiegründen) beschränkt. Wir möchten und müssen eine gewisse Anzahl dieser nun stark limitierten Plätze auch verkaufen und da wir nach wie vor kein Geld von Begleitpersonen verlangen möchten müssen wir die Begleitung auf das wirklich nötige beschränken. Klar ist es schön die Kinder bei diesem tollen Erlebniss zu begleiten und zu fotographieren, das geht aber gerade leider nicht immer. Natürlich stehen wie immer Mitarbeiter in im Rahmen der allgemeinen Aufsicht bereit die sehr gerne wenn möglich helfen aber keine durchgehende Betreuung garantieren können. Bitte entscheeiden sie selbst ob sie dieses Angebot jetzt so nutzen möchten und ob ihr Kind und sie mit diesen Regelungen einverstanden sind. Wir feuen uns schon sehr darauf Ihnen hoffentlich bald wieder den gewohnten Service zur Verfügung stellen zu können.

Was ist mit meine laufenden Jahreskarte, Trainingskarte oder Hobbykarte?

Jahreskarten mit Einzügen
– wir haben, soweit wir nicht anders wussten, zwei Monate nicht eingezogen. Meldet euch bitte wenn es Fragen gibt.
Rabattkarten (Hobby- und Trainingskarten)
– wir haben keine technische Möglichkeit das automatisch jetzt schon für alle laufenden Karten zu regeln, zumal viele von euch ja auf eine Erstattung verzichten und uns damit unterstützen wollten. Gerne hängen wir euch nach Ablauf eurer Karte die Zeit der Schließung an. Meldet euch dazu bitte nach Ablauf der Karte per Mail an das Büro der Halle wo ihr die Karte gekauft habt. Es bleibt natürlich unabhängig von allem bei der freiwilligen Geld-zurück-Garantie die besagt, das ihr bei uns nur maximal die normalen Eintritte bezahlen sollt und wir euch alles andere gerne nach Ablauf eurer Karte erstatten.

Alle Infos zur Kletterhalle in Mülheim

Maßnamen zur Risikominimierung im Rahmen der Coronapandemiebekämpfung der

Neoliet-Kletterhalle in Mülheim!

Hallo liebe Kunden/innen!

Wir möchten mit verschiedenen Maßnahmen einen möglichst reibungslosen und risikoarmen Betrieb ermöglichen.

In der Kletterhalle in Mülheim werden dazu unter Anderem bis auf weiteres folgende Maßnahmen umgesetzt:

  1. Allgemeine Maßnahmen

Es gelten unbedingt alle bekannten Maßnahmen wie unter anderem Handhygiene, Abstand und Niesetikkette. Im Eigangsbereich, an der Theke sowie beim Sichern gilt eine Maskenpflicht. Wir möchten dir zusätzlich dringend empfehlen, so oft wie irgendwie möglich, eine Maske zu tragen. Außerdem möchten wir dich dringend auffordern, eigenes Desinfektionsmittel, Chalk oder besser Liquidchalk zu verwenden.

  1. Zugangsprocedere

Vor dem Eingang gibt es eine Zugangsschleuse in der erste Regeln bekanntgemacht werden. Sollte dort schon jemand warten musst du dich bitte mit Abstand anstellen und warten. Beim Eintritt in die Halle musst du dir, bevor du etwas berührst, die Hände desinfizieren (das sollte regelmäßig wiederholt werden). Dann musst du dich anmelden sowie ein Pfand (nur Kundenkarte) abgegeben. Bitte halte einen Ausweis parat da wir die Daten überprüfen müssen. Damit wird sichergestellt, dass nicht zu viele Personen vor Ort sind und die Nachvollziehbarkeit von möglichen Kontakten gegeben ist.

  1. Ressourcenmanagement vor Ort

Es darf nur eine definierte Anzahl von Kunden in die Kletteranlage. Eine Ampel zeigt den momentanen Stand der Auslastung an.

  1. Einwege-Konzept

Ein und Ausgänge werden getrennt, Engstellen sowie WC-Bereiche organisatorisch entzerrt.Das bedeutet das du nicht im Eingang umdrehen kannst oder mal eben zurück weil du was vergessen hast!

  1. Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer wird auf drei Stunden pro Person gegrenzt um ein Ressourcenmanegement zu ermöglichen und möglichst vielen Personen einen Eintritt zu ermöglichen.

Die beim Eintritt verabredeten Zeitbeschränkungen können so lange geduldet überzogen werden, wie Platz genug für ankommende Kunden vorhanden ist und bis wir eine entsprechende Durchsage machen. Diese Durchsage erfolgt, wenn es zu Kapazitätsengpässen kommen sollte und Kletterer draußen warten müssten. Es ist eine Frage der Fairness das dann alle Kunden mit abgelaufenen Zeitbeschränkungen schnell gehen.

Wichtig: Es kann durch das Eintrittsprocedere und / oder das Ressourcenmanegement zu Wartezeiten bzw. Schlangebildung in Stoßzeiten kommen die wir nicht vorhersagen, verhindern oder steuern können und wir könne evtl. auch nicht immer direkt mit dir kommunizieren wenn du in einer Wartesschlange stehen solltest. Bitte ruf uns gerne an wenn du Fragen hast. Reservierungen oder konkrete Aussagen über die zukünftige Lage vor Ort können im Vorfeld nicht getroffen werden da die Situation sich jederzeit unkontrollierbar ändern kann.

  1. Eingeschränkter Service

Bis auf weiteres bleiben die Umkleiden und Duschen gesperrtund es stehen keine Spindschränke zur Verfügung. Die Trainingsmöglichkeiten die im Boulderbereich waren sind wie der Boulderbereich selber gesperrt. Das Außengelände ist offen und superschön 🙂 Es muss beim Klettern unbedingt immer recht und links jeweils mindestens eine Sicherungslinie frei gelassen werden.

Das alles bedeutet konkret:

  • Bitte komme möglichst außerhalb der Stoßzeiten
  • kommt bitte schon in Sportkleidung mit zusätzlicher wettertauglicher Oberbekleidung (auch da wir deutlich mehr Lüften werden) und ohne viel Ballast
  • bitte bezahle wenn möglich kontaktfrei mit Karte.
  • Bitte halte dich unbedingt an die Regeln und die Anweisungen des Personals.
  • Bitte bedenke: Die Mitarbeiter vor Ort müssen zwingend die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung durchsetzten und dürfen diese nicht diskutieren oder ändern. Wenn du Feedback oder Kritik hast, wende dich bitte per Mail mit Telefonnummer an die Geschäftsführung unter Guido@neoliet.de

Danke euch allen ganz herzlich für euer Verständnis, so viel Spaß wie möglich und bis bald.

Guido Krautkrämer und dein Neoliet-Team

Kann ich Reservieren oder ist denn gleich noch Platz?

Leider kann man momentan nicht reservieren. Es ist möglich, dass sich zu Stoßzeiten wegen des neuen Eintrittsprozederes oder wegen des Ressourcenmanagements Schlangen bilden, so dass gegebenenfals mit Wartezeiten vor der Tür zu rechnen ist. Bitte denkt an entsprechende Kleidung. Ihr könnt auch gerne anrufen und wir sagen euch möglichst was gerade los ist. Leider kann das keine verbindliche Aussage über den Zeitpunkt machen zu dem Ihr dann bei uns ankommt da sich bis dahin etwas ändern kann ohne das wir darauf einen Einfluss hätten. Bisher sieht es nicht so aus als ob wir größere Kapazitätsprobleme bekommen.

Warum habt ihr kein Ressorcenmanagement = warum kann man nicht einfach online buchen?

Dies ist nur mit viel Aufwand und großen Zwängen möglich und würde zu Folgeproblemen führen (z.B. 200 Plätze in Gelsenkirchen für je zwei Stunden bedeutet alle 36 Sekunden muss jemand reingelassen werden. Der müsste dann aber auch genau dann da sein, da sonst das ganze System durcheinander gerät. Ob und in welchem Umfang Wartezeiten entstehen ist im Vorfeld nicht absehbar, da wir nie genau wissen, welche Ressourcen wir im Nachgang zur Verfügung stellen können (dies hängt von der Situation vor Ort und von der Disziplin der Kunden ab) und ob diese ausreichen werden. Wir haben sechs große Kletteranlagen auf recht kleinem Raum beisammen. In einem normalen Mai würden wir wohl auch mit den voraussichtlichen Beschränkungen, vor allem wenn nicht alle gleichzeitig kommen, keine größeren Kapazitätsprobleme bekommen und es sieht auch bis jetzt nicht danach aus. Wir haben uns schon vorbereitet entsprechend bestmöglich auf Probleme zu reagieren.

Ich finde das oder das ungünstig oder es ist für mich nicht akzeptabel!

Deine Kritik oder Meinung zu unseren oder den Schutzmaßnamen des Landes ist bestimmt berechtigt und es wäre bestimmt spannend oder lehrreich dies auszudiskutieren. Dies geht aber nicht vor Ort in den Hallen und auch nicht bei Facebook! Die Mitarbeiter vor Ort müssen die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung umsetzen. Die Mitarbeiter vor Ort können und dürfen keine Ausnahmen machen oder Regelungen missachten oder diskutieren. Wenn Du etwas besprechen oder Kritik üben möchtest, macht das nur Sinn an der Stelle an der diese Entscheidungen getroffen werden und die sie zu verantworten hat – die Geschäftsführung. Da ich nicht jederzeit überall sein kann und gerade ganz gut ausgelastet bin 🙂 bitte ich euch dafür eine Mail mit einer Telefonnummer an Guido@neoliet.de zu schreiben.

Warum gibt es keine Rabatt wenn die Zeit begrenzt ist?

Innerhalb der vorgegebenen Zeit steht, gerade nach den Kriterien der sozialen Distanz, unsere zentral angebotene Dienstleistung (das Klettern) in ausreichendem Maße zur Verfügung und leider können wir gegen die Maßnahmen nichts machen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren, die einen Einfluss auf das individuelle Preisleistungsgefüge haben. Dazu gehören neben der Verweildauer unter anderem die Auslastung der Anlage, die Anzahl der Gruppen und Betreuungen, der Routenbau, Wettkämpfe, Veranstaltungen, Außengelände, besondere Umstände usw. Es steht natürlich wie immer jedem Kunden frei, dass veränderte Preis-Leistungsverhältnis für sich zu bewerten und daraus eine individuelle Konsequenz zu ziehen. Wir haben volles Verständnis dafür und erstatten gerne den Eintritt wenn das Angebot innerhalb der ersten 10 Minuten als “nicht seinen Preis wert” empfunden wird.

Wie lange dauern die Einschränkungen und wie geht es weiter?

Darüber können wir leider keine Aussagen machen. Keiner weiß in dieser besonderen Situation etwas Definitives und es gibt im steten Wandel der Schutzmaßnahmen keine auf lange Sicht sicheren Quellen. Der Seemann würde sagen – wir fahren auf Sicht! Wohin wir in drei Minuten fahren hängt davon ab wohin wir in zwei Minuten fahren mussten/gefahren sind und das hängt ………. usw. Wenn überhaupt liegt das zu einem unbestimmbaren Teil an uns allen und zum Rest an dem Virus selber. Die Entwicklung der Fallzahlen wird offensichtlich darüber entscheiden, ob die Sportanlagen offen bleiben dürfen oder nicht. Wenn irgendwer außer dem Virus darauf einen Einfluss hat dann Ihr und wir indem wir zusammen vorsichtig sind und zumindest diese Regeln bis auf weiteres unbedingt einhalten und gesund bleiben. Wir reduzieren alles erst mal auf den Kern, das Klettern/Bouldern und versuchen das sicherzustellen. Weitere Dienstleistungen und Service folgen sobald es möglich ist und wir Erfahrungen im laufenden Betrieb mit der neuen Situation sammeln konnten.

Was ist mit den Kinder-und Erwachsenentrainings, Kindergeburtstagen, Kursen und den Gruppen- und Betreuungsangeboten?

Kurse, Trainings, Kindergeburtstage und Betreuungsangebote für Erwachsene und Gruppen bis 10 Personen finden unter den bestehenden Bestimmungen statt.

Was ist mit meine laufenden Jahreskarte, Trainingskarte oder Hobbykarte?

Jahreskarten mit Einzügen
– wir haben, soweit wir nicht anders wussten, zwei Monate nicht eingezogen. Meldet euch bitte wenn es Fragen gibt.
Rabattkarten (Hobby- und Trainingskarten)
– wir haben keine technische Möglichkeit das automatisch jetzt schon für alle laufenden Karten zu regeln, zumal viele von euch ja auf eine Erstattung verzichten und uns damit unterstützen wollten. Gerne hängen wir euch nach Ablauf eurer Karte die Zeit der Schließung an. Meldet euch dazu bitte nach Ablauf der Karte per Mail an das Büro der Halle wo ihr die Karte gekauft habt. Es bleibt natürlich unabhängig von allem bei der freiwilligen Geld-zurück-Garantie die besagt, das ihr bei uns nur maximal die normalen Eintritte bezahlen sollt und wir euch alles andere gerne nach Ablauf eurer Karte erstatten.

Alle Infos zur Kletterhalle in Bochum

Maßnamen zur Risikominimierung im Rahmen der Coronapandemiebekämpfung der

Neoliet-Kletterhalle in Bochum!

Hallo liebe Kunden/innen!

Wir möchten mit verschiedenen Maßnahmen einen möglichst reibungslosen und risikoarmen Betrieb ermöglichen.

In der Kletterhalle in Bochum-Riemke werden dazu unter Anderem bis auf weiteres folgende Maßnahmen umgesetzt:

  1. Allgemeine Maßnahmen

Es gelten unbedingt alle bekannten Maßnahmen wie unter anderem Handhygiene, Abstand und Niesetikkette. Im Eigangsbereich, an der Theke sowie beim Sichern gilt eine Maskenpflicht. Wir möchten dir zusätzlich dringend empfehlen, so oft wie irgendwie möglich, eine Maske zu tragen. Außerdem möchten wir dich dringend auffordern, eigenes Desinfektionsmittel, Chalk oder besser Liquidchalk zu verwenden.

2. Zugangsprocedere

Vor dem Eingang gibt es eine Zugangsschleuse in der erste Regeln bekanntgemacht werden. Sollte dort schon jemand warten musst du dich bitte mit Abstand anstellen und warten. Beim Eintritt in die Halle musst du dir, bevor du etwas berührst, die Hände desinfizieren (das sollte regelmäßig wiederholt werden). Dann musst du dich anmelden sowie ein Pfand (nur Kundenkarte) abgegeben. Bitte halte einen Ausweis parat da wir die Daten überprüfen müssen. Damit wird sichergestellt, dass nicht zu viele Personen vor Ort sind und die Nachvollziehbarkeit von möglichen Kontakten gegeben ist.

3. Ressourcenmanagement vor Ort

Es darf nur eine definierte Anzahl von Kunden in die Kletteranlage. Eine Ampel zeigt den momentanen Stand der Auslastung an.

  1. Einwege-Konzept

Ein und Ausgänge werden getrennt, Engstellen sowie WC-Bereiche organisatorisch entzerrt.Das bedeutet das du nicht im Eingang umdrehen kannst oder mal eben zurück weil du was vergessen hast!

  1. Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer wird auf drei Stunden pro Person gegrenzt um ein Ressourcenmanegement zu ermöglichen und möglichst vielen Personen einen Eintritt zu ermöglichen.

Die beim Eintritt verabredeten Zeitbeschränkungen können so lange geduldet überzogen werden, wie Platz genug für ankommende Kunden vorhanden ist und bis wir eine entsprechende Durchsage machen. Diese Durchsage erfolgt, wenn es zu Kapazitätsengpässen kommen sollte und Kletterer draußen warten müssten. Es ist eine Frage der Fairness das dann alle Kunden mit abgelaufenen Zeitbeschränkungen schnell gehen.

Wichtig: Es kann durch das Eintrittsprocedere und / oder das Ressourcenmanegement zu Wartezeiten bzw. Schlangebildung in Stoßzeiten kommen die wir nicht vorhersagen, verhindern oder steuern können und wir könne evtl. auch nicht immer direkt mit dir kommunizieren wenn du in einer Wartesschlange stehen solltest. Bitte ruf uns gerne an wenn du Fragen hast. Reservierungen oder konkrete Aussagen über die zukünftige Lage vor Ort können im Vorfeld nicht getroffen werden da die Situation sich jederzeit unkontrollierbar ändern kann.

  1. Eingeschränkter Service

Bis auf weiteres bleiben die Umkleiden und Duschen gesperrt und es stehen keine Spindschränke zur Verfügung. Die Trainingsgeräte am Boulderbereich sind gesperrt. Wegen laufender Bau- und Renovierungsarbeiten sind durchlaufend einzelnde Bereiche und Wandabschnitte gesperrt,, es werden aber weiterhin ca. 100 Sicherungslinien zur Verfügung stehen. Es muss beim Klettern unbedingt immer rechts und links jeweils mindestens eine Sicherungslinie frei gelassen werden.

Das alles bedeutet konkret:

  • Bitte komme möglichst außerhalb der Stoßzeiten
  • kommt bitte schon in Sportkleidung mit zusätzlicher wettertauglicher Oberbekleidung (auch da wir deutlich mehr Lüften werden) und ohne viel Ballast
  • bitte bezahle wenn möglich kontaktfrei mit Karte.
  • Bitte halte dich unbedingt an die Regeln und die Anweisungen des Personals.
  • Bitte bedenke: Die Mitarbeiter vor Ort müssen zwingend die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung durchsetzten und dürfen diese nicht diskutieren oder ändern. Wenn du Feedback oder Kritik hast, wende dich bitte per Mail mit Telefonnummer an die Geschäftsführung unter Guido@neoliet.de

Danke euch allen ganz herzlich für euer Verständnis, so viel Spaß wie möglich und bis bald.

Guido Krautkrämer und dein Neoliet-Team

Kann ich Reservieren oder ist denn gleich noch Platz?

Leider kann man momentan nicht reservieren. Es ist möglich, dass sich zu Stoßzeiten wegen der neuen Eintrittsregeln Schlangen bilden, so dass gegebenenfalls mit Wartezeiten vor der Tür zu rechnen ist. Bitte denkt an entsprechende Kleidung. Ihr könnt auch gerne anrufen und wir sagen euch möglichst was gerade los ist. Leider kann das keine verbindliche Aussage über den Zeitpunkt machen zu dem Ihr dann bei uns ankommt da sich bis dahin etwas ändern kann ohne das wir darauf einen Einfluss hätten. Bisher sieht es nicht so aus als ob wir größere Kapazitätsprobleme bekommen

Warum habt ihr kein Ressorcenmanagement = warum kann man nicht einfach online buchen?

Dies ist nur mit viel Aufwand und großen Zwängen möglich und würde zu Folgeproblemen führen (z.B. 200 Plätze in Gelsenkirchen für je zwei Stunden bedeutet alle 36 Sekunden muss jemand reingelassen werden. Der müsste dann aber auch genau dann da sein, da sonst das ganze System durcheinander gerät. Ob und in welchem Umfang Wartezeiten entstehen ist im Vorfeld nicht absehbar, da wir nie genau wissen, welche Ressourcen wir im Nachgang zur Verfügung stellen können (dies hängt von der Situation vor Ort und von der Disziplin der Kunden ab) und ob diese ausreichen werden. Wir haben sechs große Kletteranlagen auf recht kleinem Raum beisammen. In einem normalen Mai würden wir wohl auch mit den voraussichtlichen Beschränkungen, vor allem wenn nicht alle gleichzeitig kommen, keine größeren Kapazitätsprobleme bekommen und es sieht auch bis jetzt nicht danach aus. Wir haben uns schon vorbereitet entsprechend bestmöglich auf Probleme zu reagieren.

Ich finde das oder das ungünstig oder es ist für mich nicht akzeptabel!?

Deine Kritik oder Meinung zu unseren oder den Schutzmaßnamen des Landes ist bestimmt berechtigt und es wäre bestimmt spannend oder lehrreich dies auszudiskutieren. Dies geht aber nicht vor Ort in den Hallen und auch nicht bei Facebook! Die Mitarbeiter vor Ort müssen die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung umsetzen. Die Mitarbeiter vor Ort können und dürfen keine Ausnahmen machen oder Regelungen missachten oder diskutieren. Wenn Du etwas besprechen oder Kritik üben möchtest, macht das nur Sinn an der Stelle an der diese Entscheidungen getroffen werden und die sie zu verantworten hat – die Geschäftsführung. Da ich nicht jederzeit überall sein kann und gerade ganz gut ausgelastet bin 🙂 bitte ich euch dafür eine Mail mit einer Telefonnummer an Guido@neoliet.de zu schreiben.

Warum gibt es keinen Rabatt wenn die Zeit begrenzt ist oder wenn Bereiche der Halle wegen der Bauarbeiten gesperrt sind?

Innerhalb der vorgegebenen Zeit steht, gerade nach den Kriterien der sozialen Distanz, unsere zentral angebotene Dienstleistung (das Klettern) in ausreichendem Maße zur Verfügung und leider können wir gegen die Maßnahmen nichts machen.

Selbst wenn wegen der Baumaßnahmen, die wir durchführen um es für euch schöner zu machen, 30 % der Anlage gespert werden sollten, stehen noch knapp 100 Sicherungslinien zur Verfügung. Im Gegenzug ist die Anzahl der Nutzer nun erstmals stark eingeschränkt, es finden keine Betreuungen, Kurse und Veranstaltungen statt und das Außengelände ist geöffnet. Ein Rabatt würde zu einer höheren Auslastung und damit einer Verschlechterung der Situation vor Ort führen.

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren, die einen Einfluss auf das individuelle Preisleistungsgefüge haben. Es steht natürlich wie immer jedem Kunden frei, dass veränderte Preis-Leistungsverhältnis für sich zu bewerten und daraus eine individuelle Konsequenz zu ziehen. Wir haben volles Verständnis dafür und erstatten gerne den Eintritt wenn das Angebot innerhalb der ersten 10 Minuten als “nicht seinen Preis wert” empfunden wird.

Wie lange dauern die Einschränkungen und wie geht es weiter?

Darüber können wir leider keine Aussagen machen. Keiner weiß in dieser besonderen Situation etwas Definitives und es gibt im steten Wandel der Schutzmaßnahmen keine auf lange Sicht sicheren Quellen. Der Seemann würde sagen – wir fahren auf Sicht! Wohin wir in drei Minuten fahren hängt davon ab wohin wir in zwei Minuten fahren mussten/gefahren sind und das hängt ………. usw. Wenn überhaupt liegt das zu einem unbestimmbaren Teil an uns allen und zum Rest an dem Virus selber. Die Entwicklung der Fallzahlen wird offensichtlich darüber entscheiden, ob die Sportanlagen offen bleiben dürfen oder nicht. Wenn irgendwer außer dem Virus darauf einen Einfluss hat dann Ihr und wir indem wir zusammen vorsichtig sind und zumindest diese Regeln bis auf weiteres unbedingt einhalten und gesund bleiben. Wir reduzieren alles erst mal auf den Kern, das Klettern/Bouldern und versuchen das sicherzustellen. Weitere Dienstleistungen und Service folgen sobald es möglich ist und wir Erfahrungen im laufenden Betrieb mit der neuen Situation sammeln konnten.

Was ist mit den Kinder- und Erwachsenentrainings, Kindergeburtstagen, Kursen und den Gruppen- und Betreuungsangeboten?

Kurse, Trainings, Kindergeburtstage und Betreuungsangebote für Erwachsene und Gruppen bis 10 Personen finden unter den bestehenden Bestimmungen statt.

Was ist mit meine laufenden Jahreskarte, Trainingskarte oder Hobbykarte?

Jahreskarten mit Einzügen
– wir haben, soweit wir nicht anders wussten, zwei Monate nicht eingezogen. Meldet euch bitte wenn es Fragen gibt.
Rabattkarten (Hobby- und Trainingskarten)
– wir haben keine technische Möglichkeit das automatisch jetzt schon für alle laufenden Karten zu regeln, zumal viele von euch ja auf eine Erstattung verzichten und uns damit unterstützen wollten. Gerne hängen wir euch nach Ablauf eurer Karte die Zeit der Schließung an. Meldet euch dazu bitte nach Ablauf der Karte per Mail an das Büro der Halle wo ihr die Karte gekauft habt. Es bleibt natürlich unabhängig von allem bei der freiwilligen Geld-zurück-Garantie die besagt, das ihr bei uns nur maximal die normalen Eintritte bezahlen sollt und wir euch alles andere gerne nach Ablauf eurer Karte erstatten.

Alle Infos zur Boulderhalle in Wattenscheid

Maßnamen zur Risikominimierung im Rahmen der Coronapandemiebekämpfung der

Boulderbar Neoliet Bochum in Wattenscheid!

Hallo Liebe Kunden!

Wir möchten mit verschiedenen Maßnahmen einen möglichst reibungslosen und risikoarmen Betrieb ermöglichen.

In der Boulderbar in Wattenscheid werden dazu unter Anderem bis auf weiteres folgende Maßnahmen umgesetzt:

  1. Allgemeine Maßnahmen

Es gelten unbedingt alle bekannten Maßnahmen wie unter anderem Handhygiene, Abstand und Niesetikkette. Im Eigangsbereich und an der Theke gilt eine Maskenpflicht. Wir möchten dir zusätzlich dringend empfehlen, so oft wie irgendwie möglich, eine Maske zu tragen. Außerdem möchten wir dich dringend auffordern, eigenes Desinfektionsmittel, Chalk oder besser Liquidchalk zu verwenden.

2. Zugangsprocedere

Vor dem Eingang gibt es eine Zugangsschleuse in der erste Regeln bekanntgemacht werden. Sollte dort schon jemand warten musst du dich bitte mit Abstand anstellen und warten. Beim Eintritt in die Halle musst du dir, bevor du etwas berührst, die Hände desinfizieren (das sollte regelmäßig wiederholt werden). Dann musst du dich anmelden sowie ein Pfand (nur Kundenkarte) abgegeben. Bitte halte einen Ausweis parat da wir die Daten überprüfen müssen. Damit wird sichergestellt, dass nicht zu viele Personen vor Ort sind und die Nachvollziehbarkeit von möglichen Kontakten gegeben ist.

3. Ressourcenmanagement vor Ort

Es darf nur eine definierte Anzahl von Kunden in die Kletteranlage. Eine Ampel zeigt den momentanen Stand der Auslastung an.

  1. Einwege-Konzept

Ein und Ausgänge werden getrennt, Engstellen sowie WC-Bereiche organisatorisch entzerrt. Das bedeutet das du nicht im Eingang umdrehen kannst oder mal eben zurück weil du was vergessen hast!

  1. Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer wird auf zwei Stunden pro Person gegrenzt um ein Ressourcenmanegement zu ermöglichen und möglichst vielen Personen einen Eintritt zu ermöglichen.

Die beim Eintritt verabredeten Zeitbeschränkungen können so lange geduldet überzogen werden, wie Platz genug für ankommende Kunden vorhanden ist und bis wir eine entsprechende Durchsage machen. Diese Durchsage erfolgt, wenn es zu Kapazitätsengpässen kommen sollte und Kletterer draußen warten müssten. Es ist eine Frage der Fairness das dann alle Kunden mit abgelaufenen Zeitbeschränkungen schnell gehen.

Wichtig: Es kann durch das Eintrittsprocedere und / oder das Ressourcenmanegement zu Wartezeiten bzw. Schlangebildung in Stoßzeiten kommen die wir nicht vorhersagen, verhindern oder steuern können und wir könne evtl. auch nicht immer direkt mit dir kommunizieren wenn du in einer Wartesschlange stehen solltest. Bitte ruf uns gerne an wenn du Fragen hast. Reservierungen oder konkrete Aussagen über die zukünftige Lage vor Ort können im Vorfeld nicht getroffen werden da die Situation sich jederzeit unkontrollierbar ändern kann.

  1. Eingeschränkter Service

Bis auf weiteres bleiben die Umkleiden und Duschen und Trainingsgeräte gesperrt und es stehen keine Spindschränke zur Verfügung.

Das alles bedeutet konkret:

  • Bitte komme möglichst außerhalb der Stoßzeiten
  • kommt bitte schon in Sportkleidung mit zusätzlicher wettertauglicher Oberbekleidung (auch da wir deutlich mehr Lüften werden) und ohne viel Ballast
  • bitte bezahle wenn möglich kontaktfrei mit Karte.
  • Bitte halte dich unbedingt an die Regeln und die Anweisungen des Personals.
  • Bitte bedenke: Die Mitarbeiter vor Ort müssen zwingend die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung durchsetzten und dürfen diese nicht diskutieren oder ändern. Wenn du Feedback oder Kritik hast, wende dich bitte per Mail mit Telefonnummer an die Geschäftsführung unter Guido@neoliet.de

Danke euch allen ganz herzlich für euer Verständnis, so viel Spaß wie möglich und bis bald.

Guido Krautkrämer und dein Neoliet-Team

Kann ich Reservieren oder ist denn gleich noch Platz?

Leider kann man momentan nicht reservieren. Es ist möglich, dass sich zu Stoßzeiten wegen der neuen Eintrittsregeln Schlangen bilden, so dass gegebenenfalls mit Wartezeiten vor der Tür zu rechnen ist. Bitte denkt an entsprechende Kleidung.

Ihr könnt auch gerne anrufen und wir sagen euch möglichst was gerade los ist. Leider kann das keine verbindliche Aussage über den Zeitpunkt machen zu dem Ihr dann bei uns ankommt da sich bis dahin etwas ändern kann ohne das wir darauf einen Einfluss hätten. Bisher sieht es nicht so aus als ob wir größere Kapazitätsprobleme bekommen.

Warum habt ihr kein Ressorcenmanagement = warum kann man nicht einfach online buchen?

Dies ist nur mit viel Aufwand und großen Zwängen möglich und würde zu Folgeproblemen führen (z.B. 200 Plätze in Gelsenkirchen für je zwei Stunden bedeutet alle 36 Sekunden muss jemand reingelassen werden was unter den gegebenen Umständen kaum machbar ist. Der müsste dann aber auch genau dann da sein, da sonst das ganze System durcheinander gerät. Ob und in welchem Umfang Wartezeiten entstehen ist im Vorfeld nicht absehbar, da wir nie genau wissen, welche Ressourcen wir im Nachgang zur Verfügung stellen können (dies hängt von der Situation vor Ort und von der Disziplin der Kunden ab) und ob diese ausreichen werden. Wir haben sechs große Kletteranlagen auf recht kleinem Raum beisammen. In einem normalen So Sommer würden wir wohl auch mit den voraussichtlichen Beschränkungen, vor allem wenn nicht alle gleichzeitig kommen, keine Kapazitätsprobleme bekommen und es sieht auch bis jetzt nicht danach aus. Wir haben uns schon vorbereitet entsprechend bestmöglich auf Probleme zu reagieren.

Ich finde das oder das ungünstig oder es ist für mich nicht akzeptabel!?

Deine Kritik oder Meinung zu unseren oder den Schutzmaßnamen des Landes ist bestimmt berechtigt und es wäre bestimmt spannend oder lehrreich dies auszudiskutieren. Dies geht aber nicht vor Ort in den Hallen und auch nicht bei Facebook! Die Mitarbeiter vor Ort müssen die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung umsetzen. Die Mitarbeiter vor Ort können und dürfen keine Ausnahmen machen oder Regelungen missachten oder diskutieren. Wenn Du etwas besprechen oder Kritik üben möchtest, macht das nur Sinn an der Stelle an der diese Entscheidungen getroffen werden und die sie zu verantworten hat – die Geschäftsführung. Da ich nicht jederzeit überall sein kann und gerade ganz gut ausgelastet bin 🙂 bitte ich euch dafür eine Mail mit einer Telefonnummer an Guido@neoliet.de zu schreiben.

Warum gibt es keinen Rabatt wenn die Zeit begrenzt ist?

Innerhalb der vorgegebenen Zeit steht, gerade nach den Kriterien der sozialen Distanz, unsere zentral angebotene Dienstleistung (das Bouldern) in ausreichendem Maße zur Verfügung und leider können wir gegen die Maßnahmen nichts machen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren, die einen Einfluss auf das individuelle Preisleistungsgefüge haben. Dazu gehören neben der Verweildauer unter anderem die Auslastung der Anlage, die Anzahl der Gruppen und Betreuungen, der Routenbau, Wettkämpfe, Veranstaltungen, Außengelände, besondere Umstände usw. Es steht natürlich wie immer jedem Kunden frei, dass veränderte Preis-Leistungsverhältnis für sich zu bewerten und daraus eine individuelle Konsequenz zu ziehen. Wir haben volles Verständnis dafür und erstatten gerne den Eintritt wenn das Angebot innerhalb der ersten 10 Minuten als “nicht seinen Preis wert” empfunden wird.

Wie lange dauern die Einschränkungen und wie geht es weiter?

Darüber können wir leider keine Aussagen machen. Keiner weiß in dieser besonderen Situation etwas Definitives und es gibt im steten Wandel der Schutzmaßnahmen keine auf lange Sicht sicheren Quellen. Der Seemann würde sagen – wir fahren auf Sicht! Wohin wir in drei Minuten fahren hängt davon ab wohin wir in zwei Minuten fahren mussten/gefahren sind und das hängt ………. usw. Wenn überhaupt liegt das zu einem unbestimmbaren Teil an uns allen und zum Rest an dem Virus selber. Die Entwicklung der Fallzahlen wird offensichtlich darüber entscheiden, ob die Sportanlagen offen bleiben dürfen oder nicht. Wenn irgendwer außer dem Virus darauf einen Einfluss hat dann Ihr und wir indem wir zusammen vorsichtig sind und zumindest diese Regeln bis auf weiteres unbedingt einhalten und gesund bleiben.

Was ist mit den Trainings, Kursen und den Gruppen- und Betreuungsangeboten?

Kurse, Trainings, Kindergeburtstage und Betreuungsangebote für Erwachsene und Gruppen bis 10 Personen finden unter den bestehenden Bestimmungen statt.

Was ist mit meine laufenden Jahreskarte, Trainingskarte oder Hobbykarte?

Jahreskarten mit Einzügen
– wir haben, soweit wir nicht anders wussten, zwei Monate nicht eingezogen. Meldet euch bitte wenn es Fragen gibt.
Rabattkarten (Hobby- und Trainingskarten)
– wir haben keine technische Möglichkeit das automatisch jetzt schon für alle laufenden Karten zu regeln, zumal viele von euch ja auf eine Erstattung verzichten und uns damit unterstützen wollten. Gerne hängen wir euch nach Ablauf eurer Karte die Zeit der Schließung an. Meldet euch dazu bitte nach Ablauf der Karte per Mail an das Büro der Halle wo ihr die Karte gekauft habt. Es bleibt natürlich unabhängig von allem bei der freiwilligen Geld-zurück-Garantie die besagt, das ihr bei uns nur maximal die normalen Eintritte bezahlen sollt und wir euch alles andere gerne nach Ablauf eurer Karte erstatten.

Alle Infos zur Boulderhalle in Oberhausen

Maßnamen zur Risikominimierung im Rahmen der Coronapandemiebekämpfung der

Boulderbar in Oberhausen!

Hallo Lieber Kunden!

Wir möchten mit verschiedenen Maßnahmen einen möglichst reibungslosen und risikoarmen Betrieb ermöglichen.

In der Boulderbar in Oberhausen werden dazu unter Anderem bis auf weiteres folgende Maßnahmen umgesetzt:

  1. Allgemeine Maßnahmen

Es gelten unbedingt alle bekannten Maßnahmen wie unter anderem Handhygiene, Abstand und Niesetikkette. Im Eigangsbereich und an der Theke gilt eine Maskenpflicht. Wir möchten dir zusätzlich dringend empfehlen, so oft wie irgendwie möglich, eine Maske zu tragen. Außerdem möchten wir dich dringend auffordern, eigenesDesinfektionsmittel, Chalk oder besser Liquidchalk zu verwenden.

2. Zugangsprocedere

Vor dem Eingang gibt es eine Zugangsschleuse in der erste Regeln bekanntgemacht werden. Sollte dort schon jemand warten musst du dich bitte mit Abstand anstellen und warten. Beim Eintritt in die Halle musst du dir, bevor du etwas berührst, die Hände desinfizieren (das sollte regelmäßig wiederholt werden). Dann musst du dich anmelden sowie ein Pfand (nur Kundenkarte) abgegeben. Bitte halte einen Ausweis parat da wir die Daten überprüfen müssen. Damit wird sichergestellt, dass nicht zu viele Personen vor Ort sind und die Nachvollziehbarkeit von möglichen Kontakten gegeben ist.

3. Ressourcenmanagement vor Ort

Es darf nur eine definierte Anzahl von Kunden in die Kletteranlage. Eine Ampel zeigt den momentanen Stand der Auslastung an.

  1. Einwege-Konzept

Ein und Ausgänge werden getrennt, Engstellen sowie WC-Bereiche organisatorisch entzerrt. Das bedeutet das du nicht im Eingang umdrehen kannst oder mal eben zurück weil du was vergessen hast!

  1. Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer wird auf zwei Stunden pro Person gegrenzt um ein Ressourcenmanegement zu ermöglichen und möglichst vielen Personen einen Eintritt zu ermöglichen.

Die beim Eintritt verabredeten Zeitbeschränkungen können so lange geduldet überzogen werden, wie Platz genug für ankommende Kunden vorhanden ist und bis wir eine entsprechende Durchsage machen. Diese Durchsage erfolgt, wenn es zu Kapazitätsengpässen kommen sollte und Kletterer draußen warten müssten. Es ist eine Frage der Fairness das dann alle Kunden mit abgelaufenen Zeitbeschränkungen schnell gehen.

Wichtig: Es kann durch das Eintrittsprocedere und / oder das Ressourcenmanegement zu Wartezeiten bzw. Schlangebildung in Stoßzeiten kommen die wir nicht vorhersagen, verhindern oder steuern können und wir könne evtl. auch nicht immer direkt mit dir kommunizieren wenn du in einer Wartesschlange stehen solltest. Bitte ruf uns gerne an wenn du Fragen hast. Reservierungen oder konkrete Aussagen über die zukünftige Lage vor Ort können im Vorfeld nicht getroffen werden da die Situation sich jederzeit unkontrollierbar ändern kann.

  1. Eingeschränkter Service

Bis auf weiteres bleiben die Umkleiden gesperrt und es stehen keine Spindschränke zur Verfügung.

Das alles bedeutet konkret

  • Bitte komme möglichst außerhalb der Stoßzeiten
  • kommt bitte schon in Sportkleidung mit zusätzlicher wettertauglicher Oberbekleidung (auch da wir deutlich mehr Lüften werden) und ohne viel Ballast
  • bitte bezahle wenn möglich kontaktfrei mit Karte.
  • Bitte halte dich unbedingt an die Regeln und die Anweisungen des Personals.
  • da nur jeweils eine Person in den Duschbereich kann könnte es dort zu Wartezeiten kommen.
  • Bitte bedenke: Die Mitarbeiter vor Ort müssen zwingend die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung durchsetzten und dürfen diese nicht diskutieren oder ändern. Wenn du Feedback oder Kritik hast, wende dich bitte per Mail mit Telefonnummer an die Geschäftsführung unter Guido@neoliet.de

Danke euch allen ganz herzlich für euer Verständnis, so viel Spaß wie möglich und bis bald.

Guido Krautkrämer und dein Neoliet-Team

Kann ich Reservieren oder ist denn gleich noch Platz?

Leider kann man momentan nicht reservieren. Es ist möglich, dass sich zu Stoßzeiten wegen der neuen Eintrittsregeln Schlangen bilden, so dass gegebenenfalls mit Wartezeiten vor der Tür zu rechnen ist. Bitte denkt an entsprechende Kleidung. Ihr könnt auch gerne anrufen und wir sagen euch möglichst was gerade los ist. Leider kann das keine verbindliche Aussage über den Zeitpunkt machen zu dem Ihr dann bei uns ankommt da sich bis dahin etwas ändern kann ohne das wir darauf einen Einfluss hätten. Bisher sieht es nicht so aus als ob wir größere Kapazitätsprobleme bekommen.

Warum habt ihr kein Ressorcenmanagement = warum kann man nicht einfach online buchen?

Dies ist nur mit viel Aufwand und großen Zwängen möglich und würde zu Folgeproblemen führen (z.B. 200 Plätze in Gelsenkirchen für je zwei Stunden bedeutet alle 36 Sekunden muss jemand reingelassen werden was unter den gegebenen Umständen kaum machbar ist. Der müsste dann aber auch genau dann da sein, da sonst das ganze System durcheinander gerät. Ob und in welchem Umfang Wartezeiten entstehen ist im Vorfeld nicht absehbar, da wir nie genau wissen, welche Ressourcen wir im Nachgang zur Verfügung stellen können (dies hängt von der Situation vor Ort und von der Disziplin der Kunden ab) und ob diese ausreichen werden. Wir haben sechs große Kletteranlagen auf recht kleinem Raum beisammen. In einem normalen So Sommer würden wir wohl auch mit den voraussichtlichen Beschränkungen, vor allem wenn nicht alle gleichzeitig kommen, keine Kapazitätsprobleme bekommen und es sieht auch bis jetzt nicht danach aus. Wir haben uns schon vorbereitet entsprechend bestmöglich auf Probleme zu reagieren.Wir haben uns schon vorbereitet entsprechend bestmöglich auf Probleme zu reagieren.

Ich finde das oder das ungünstig oder es ist für mich nicht akzeptabel!?

Deine Kritik oder Meinung zu unseren oder den Schutzmaßnamen des Landes ist bestimmt berechtigt und es wäre bestimmt spannend oder lehrreich dies auszudiskutieren. Dies geht aber nicht vor Ort in den Hallen und auch nicht bei Facebook! Die Mitarbeiter vor Ort müssen die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung umsetzen. Die Mitarbeiter vor Ort können und dürfen keine Ausnahmen machen oder Regelungen missachten oder diskutieren. Wenn Du etwas besprechen oder Kritik üben möchtest, macht das nur Sinn an der Stelle an der diese Entscheidungen getroffen werden und die sie zu verantworten hat – die Geschäftsführung. Da ich nicht jederzeit überall sein kann und gerade ganz gut ausgelastet bin 🙂 bitte ich euch dafür eine Mail mit einer Telefonnummer an Guido@neoliet.de zu schreiben.

Warum gibt es keinen Rabatt wenn die Zeit begrenzt ist?

Innerhalb der vorgegebenen Zeit steht, gerade nach den Kriterien der sozialen Distanz, unsere zentral angebotene Dienstleistung (das Bouldern) in ausreichendem Maße zur Verfügung und leider können wir gegen die Maßnahmen nichts machen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren, die einen Einfluss auf das individuelle Preisleistungsgefüge haben. Dazu gehören neben der Verweildauer unter anderem die Auslastung der Anlage, die Anzahl der Gruppen und Betreuungen, der Routenbau, Wettkämpfe, Veranstaltungen, Außengelände, besondere Umstände usw. Es steht natürlich wie immer jedem Kunden frei, dass veränderte Preis-Leistungsverhältnis für sich zu bewerten und daraus eine individuelle Konsequenz zu ziehen. Wir haben volles Verständnis dafür und erstatten gerne den Eintritt wenn das Angebot innerhalb der ersten 10 Minuten als “nicht seinen Preis wert” empfunden wird.

Wie lange dauern die Einschränkungen und wie geht es weiter?

Darüber können wir leider keine Aussagen machen. Keiner weiß in dieser besonderen Situation etwas Definitives und es gibt im steten Wandel der Schutzmaßnahmen keine auf lange Sicht sicheren Quellen. Der Seemann würde sagen – wir fahren auf Sicht! Wohin wir in drei Minuten fahren hängt davon ab wohin wir in zwei Minuten fahren mussten/gefahren sind und das hängt ………. usw. Wenn überhaupt liegt das zu einem unbestimmbaren Teil an uns allen und zum Rest an dem Virus selber. Die Entwicklung der Fallzahlen wird offensichtlich darüber entscheiden, ob die Sportanlagen offen bleiben dürfen oder nicht. Wenn irgendwer außer dem Virus darauf einen Einfluss hat dann Ihr und wir indem wir zusammen vorsichtig sind und zumindest diese Regeln bis auf weiteres unbedingt einhalten und gesund bleiben.

Was ist mit den Trainings, Kursen und den Gruppen- und Betreuungsangeboten?

Kurse, Trainings, Kindergeburtstage und Betreuungsangebote für Erwachsene und Gruppen bis 10 Personen finden unter den bestehenden Bestimmungen statt.

Was ist mit meine laufenden Jahreskarte, Trainingskarte oder Hobbykarte?

Jahreskarten mit Einzügen
– wir haben, soweit wir nicht anders wussten, zwei Monate nicht eingezogen. Meldet euch bitte wenn es Fragen gibt.
Rabattkarten (Hobby- und Trainingskarten)
– wir haben keine technische Möglichkeit das automatisch jetzt schon für alle laufenden Karten zu regeln, zumal viele von euch ja auf eine Erstattung verzichten und uns damit unterstützen wollten. Gerne hängen wir euch nach Ablauf eurer Karte die Zeit der Schließung an. Meldet euch dazu bitte nach Ablauf der Karte per Mail an das Büro der Halle wo ihr die Karte gekauft habt. Es bleibt natürlich unabhängig von allem bei der freiwilligen Geld-zurück-Garantie die besagt, das ihr bei uns nur maximal die normalen Eintritte bezahlen sollt und wir euch alles andere gerne nach Ablauf eurer Karte erstatten.

Alle Infos zur Boulderhalle in Gelsenkirchen

Maßnamen zur Risikominimierung im Rahmen der Coronapandemiebekämpfung der

Boulderbar in Gelsenkirchen!

Hallo Lieber Kunden!

Wir möchten mit verschiedenen Maßnahmen einen möglichst reibungslosen und risikoarmen Betrieb ermöglichen.

In der Boulderbar in Gelsenkirchen werden dazu unter Anderem bis auf weiteres folgende Maßnahmen umgesetzt:

  1. Allgemeine Maßnahmen

Es gelten unbedingt alle bekannten Maßnahmen wie unter anderem Handhygiene, Abstand und Niesetikkette. Im Eigangsbereich und an der Theke gilt eine Maskenpflicht. Wir möchten dir zusätzlich dringend empfehlen, so oft wie irgendwie möglich, eine Maske zu tragen. Außerdem möchten wir dich dringend auffordern, eigenes Desinfektionsmittel, Chalk oder besser Liquidchalk zu verwenden.

2. Zugangsprocedere

Vor dem Eingang gibt es eine Zugangsschleuse in der erste Regeln bekanntgemacht werden. Sollte dort schon jemand warten musst du dich bitte mit Abstand anstellen und warten. Beim Eintritt in die Halle musst du dir, bevor du etwas berührst, die Hände desinfizieren (das sollte regelmäßig wiederholt werden). Dann musst du dich anmelden sowie ein Pfand (nur Kundenkarte) abgegeben. Bitte halte einen Ausweis parat da wir die Daten überprüfen müssen. Damit wird sichergestellt, dass nicht zu viele Personen vor Ort sind und die Nachvollziehbarkeit von möglichen Kontakten gegeben ist.

3. Ressourcenmanagement vor Ort

Es darf nur eine definierte Anzahl von Kunden in die Kletteranlage. Eine Ampel zeigt den momentanen Stand der Auslastung an.

  1. Einwege-Konzept

Ein und Ausgänge werden getrennt, Engstellen sowie WC-Bereiche organisatorisch entzerrt.Das bedeutet das du nicht im Eingang umdrehen kannst oder mal eben zurück weil du was vergessen hast!

  1. Aufenthaltsdauer

Die Aufenthaltsdauer wird auf zwei Stunden pro Person gegrenzt um ein Ressourcenmanegement zu ermöglichen und möglichst vielen Personen einen Eintritt zu ermöglichen.

Die beim Eintritt verabredeten Zeitbeschränkungen können so lange geduldet überzogen werden, wie Platz genug für ankommende Kunden vorhanden ist und bis wir eine entsprechende Durchsage machen. Diese Durchsage erfolgt, wenn es zu Kapazitätsengpässen kommen sollte und Kletterer draußen warten müssten. Es ist eine Frage der Fairness das dann alle Kunden mit abgelaufenen Zeitbeschränkungen schnell gehen.

Wichtig: Es kann durch das Eintrittsprocedere und / oder das Ressourcenmanegement zu Wartezeiten bzw. Schlangebildung in Stoßzeiten kommen die wir nicht vorhersagen, verhindern oder steuern können und wir könne evtl. auch nicht immer direkt mit dir kommunizieren wenn du in einer Wartesschlange stehen solltest. Bitte ruf uns gerne an wenn du Fragen hast. Reservierungen oder konkrete Aussagen über die zukünftige Lage vor Ort können im Vorfeld nicht getroffen werden da die Situation sich jederzeit unkontrollierbar ändern kann.

  1. Eingeschränkter Service

Bis auf weiteres bleiben die Umkleiden und Duschen gesperrt und es stehen keine Spindschränke zur Verfügung.

Das alles bedeutet konkret:

  • Bitte komme möglichst außerhalb der Stoßzeiten
  • kommt bitte schon in Sportkleidung mit zusätzlicher wettertauglicher Oberbekleidung (auch da wir deutlich mehr Lüften werden) und ohne viel Ballast
  • bitte bezahle wenn möglich kontaktfrei mit Karte.
  • Bitte halte dich unbedingt an die Regeln und die Anweisungen des Personals.
  • Bitte bedenke: Die Mitarbeiter vor Ort müssen zwingend die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung durchsetzten und dürfen diese nicht diskutieren oder ändern. Wenn du Feedback oder Kritik hast, wende dich bitte per Mail mit Telefonnummer an die Geschäftsführung unter Guido@neoliet.de

Danke euch allen ganz herzlich für euer Verständnis, so viel Spaß wie möglich und bis bald.

Guido Krautkrämer und dein Neoliet-Team

Kann ich Reservieren oder ist denn gleich noch Platz?

Leider kann man momentan nicht reservieren. Es ist möglich, dass sich zu Stoßzeiten wegen der neuen Eintrittsregeln Schlangen bilden, so dass gegebenenfalls mit Wartezeiten vor der Tür zu rechnen ist. Bitte denkt an entsprechende Kleidung. Ihr könnt auch gerne anrufen und wir sagen euch möglichst was gerade los ist. Leider kann das keine verbindliche Aussage über den Zeitpunkt machen zu dem Ihr dann bei uns ankommt da sich bis dahin etwas ändern kann ohne das wir darauf einen Einfluss hätten. Bisher sieht es nicht so aus als ob wir größere Kapazitätsprobleme bekommen.

Warum habt ihr kein Ressorcenmanagement = warum kann man nicht einfach online buchen?

Dies ist nur mit viel Aufwand und großen Zwängen möglich und würde zu Folgeproblemen führen (z.B. 200 Plätze in Gelsenkirchen für je zwei Stunden bedeutet alle 36 Sekunden muss jemand reingelassen werden was unter den gegebenen Umständen kaum machbar ist. Der müsste dann aber auch genau dann da sein, da sonst das ganze System durcheinander gerät. Ob und in welchem Umfang Wartezeiten entstehen ist im Vorfeld nicht absehbar, da wir nie genau wissen, welche Ressourcen wir im Nachgang zur Verfügung stellen können (dies hängt von der Situation vor Ort und von der Disziplin der Kunden ab) und ob diese ausreichen werden. Wir haben sechs große Kletteranlagen auf recht kleinem Raum beisammen. In einem normalen So Sommer würden wir wohl auch mit den voraussichtlichen Beschränkungen, vor allem wenn nicht alle gleichzeitig kommen, keine Kapazitätsprobleme bekommen und es sieht auch bis jetzt nicht danach aus. Wir haben uns schon vorbereitet entsprechend bestmöglich auf Probleme zu reagieren.Wir haben uns schon vorbereitet entsprechend bestmöglich auf Probleme zu reagieren.

Ich finde das oder das ungünstig oder es ist für mich nicht akzeptabel!?

Deine Kritik oder Meinung zu unseren oder den Schutzmaßnamen des Landes ist bestimmt berechtigt und es wäre bestimmt spannend oder lehrreich dies auszudiskutieren. Dies geht aber nicht vor Ort in den Hallen und auch nicht bei Facebook! Die Mitarbeiter vor Ort müssen die Arbeitsanweisungen der Geschäftsführung umsetzen. Die Mitarbeiter vor Ort können und dürfen keine Ausnahmen machen oder Regelungen missachten oder diskutieren. Wenn Du etwas besprechen oder Kritik üben möchtest, macht das nur Sinn an der Stelle an der diese Entscheidungen getroffen werden und die sie zu verantworten hat – die Geschäftsführung. Da ich nicht jederzeit überall sein kann und gerade ganz gut ausgelastet bin 🙂 bitte ich euch dafür eine Mail mit einer Telefonnummer an Guido@neoliet.de zu schreiben.

Warum gibt es keinen Rabatt wenn die Zeit begrenzt ist?

Innerhalb der vorgegebenen Zeit steht, gerade nach den Kriterien der sozialen Distanz, unsere zentral angebotene Dienstleistung (das Bouldern) in ausreichendem Maße zur Verfügung und leider können wir gegen die Maßnahmen nichts machen. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren, die einen Einfluss auf das individuelle Preisleistungsgefüge haben. Dazu gehören neben der Verweildauer unter anderem die Auslastung der Anlage, die Anzahl der Gruppen und Betreuungen, der Routenbau, Wettkämpfe, Veranstaltungen, Außengelände, besondere Umstände usw. Es steht natürlich wie immer jedem Kunden frei, dass veränderte Preis-Leistungsverhältnis für sich zu bewerten und daraus eine individuelle Konsequenz zu ziehen. Wir haben volles Verständnis dafür und erstatten gerne den Eintritt wenn das Angebot innerhalb der ersten 10 Minuten als “nicht seinen Preis wert” empfunden wird.

Wie lange dauern die Einschränkungen und wie geht es weiter?

Darüber können wir leider keine Aussagen machen. Keiner weiß in dieser besonderen Situation etwas Definitives und es gibt im steten Wandel der Schutzmaßnahmen keine auf lange Sicht sicheren Quellen. Der Seemann würde sagen – wir fahren auf Sicht! Wohin wir in drei Minuten fahren hängt davon ab wohin wir in zwei Minuten fahren mussten/gefahren sind und das hängt ………. usw. Wenn überhaupt liegt das zu einem unbestimmbaren Teil an uns allen und zum Rest an dem Virus selber. Die Entwicklung der Fallzahlen wird offensichtlich darüber entscheiden, ob die Sportanlagen offen bleiben dürfen oder nicht. Wenn irgendwer außer dem Virus darauf einen Einfluss hat dann Ihr und wir indem wir zusammen vorsichtig sind und zumindest diese Regeln bis auf weiteres unbedingt einhalten und gesund bleiben.

Was ist mit den Trainings, Kursen und den Gruppen- und Betreuungsangeboten?

Kurse, Trainings, Kindergeburtstage und Betreuungsangebote für Erwachsene und Gruppen bis 10 Personen finden unter den bestehenden Bestimmungen statt.

Was ist mit meine laufenden Jahreskarte, Trainingskarte oder Hobbykarte?

Jahreskarten mit Einzügen
– wir haben, soweit wir nicht anders wussten, zwei Monate nicht eingezogen. Meldet euch bitte wenn es Fragen gibt.
Rabattkarten (Hobby- und Trainingskarten)
– wir haben keine technische Möglichkeit das automatisch jetzt schon für alle laufenden Karten zu regeln, zumal viele von euch ja auf eine Erstattung verzichten und uns damit unterstützen wollten. Gerne hängen wir euch nach Ablauf eurer Karte die Zeit der Schließung an. Meldet euch dazu bitte nach Ablauf der Karte per Mail an das Büro der Halle wo ihr die Karte gekauft habt. Es bleibt natürlich unabhängig von allem bei der freiwilligen Geld-zurück-Garantie die besagt, das ihr bei uns nur maximal die normalen Eintritte bezahlen sollt und wir euch alles andere gerne nach Ablauf eurer Karte erstatten.

© Copyright Kletterzentrum Neoliet GmbH 2019
  • Geschenkgutschein
  • Rabattkarten für Erwachsene
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB´s
Privatstunden Boulderbar Gelsenkirchen Neoliet Bochum Beaufsichtigung von Kindern und Jugendlichen im Easy-Climb

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Nach oben scrollen