
Familien- und Kinderkurs in Mülheim
für Eltern mit Kindern ab ca. 8 Jahren
In diesem Kurs kannst du gemeinsam mit Ihren Kindern in die Welt des Kletterns einsteigen.
In 3×2 Stunden erlernen ihr alles, was man können und wissen muss, um im Anschluss selbstständig klettern zu gehen. Natürlich kommen auch hier Spaß und Abenteuer nicht zu kurz.
Von einem fachkundigen Kletterlehrer / einer fachkundigen Kletterlehrerin lernen Kinder und Eltern in diesem Kurs eine Sicherungstechnik und das Einbinden in die Kletterseile.
Da die Kinder die Eltern nicht sichern können, sichern sich diese unter Aufsicht des Kletterlehrers / der Kletterlehrerin gegenseitg. Auch die Eltern sichern sich überwiegend gegenseitig. Natürlich kannst du mit diesen Kenntnissen nach Abschluss des Kurses problemlos deine Kinder, aber auch Erwachsene, sichern.
Wichtig: Kinder dürfen sich gegenseitig auch nach diesem Kurs nur unter der direkten Aufsicht einer aufsichtsfähigen Person gegenseitig sichern!
Wir stellen das notwendige Klettermaterial zur Verfügung.
Dieser Kurs eignet sich auch für Kinder, um alles Nötige für die Teilnahme am wöchentlichen Kindertraining zu erlernen.
Kurzinfos
Voraussetzungen: | Ab ca. 8 Jahren, mindestens 4 Personen (davon zwei Kinder) |
Dauer: | 3 x 2 Stunden |
Inhalt: | Sicherungstechnik, Einblick in die Materialkunde, Klettertechniken und Trainingslehre |
Ziel: | Eigenständiges Sichern in künstlichen Kletteranlagen |
Kursgebühr: | 79,00 € pro Person |
Bitte mitbringen: | Sportliche bequeme Kleidung und Turnschuhe |
Fragen?
Ab welchem Alter kann ich am Kurs teilnehmen?
Unser Eltern-Kind-Kurs kann ca. ab dem 8. Lebensjahr gemeinsam mit den Eltern absolviert werden.
Bekomme ich einen Schein?
Sofern am letzten Tag des Kurses keine sicherheitsrelevanten Fehler gemacht wurden, bekommen alle Teilnehmer über 14 Jahren von uns einen “Toprope”- Sicherungsschein.
Gibt es einen "Auffrischungskurs"?
Für uns gibt es beim Thema Sicherheit keine Grauzone. Wir können im Vorfeld nicht abschätzen was eine Person bereits kann und demensprechend kein transparentes Angebot schaffen. Alle sicherheitsrelevanten Themen werden von uns daher nur in ganzen Kursen vermittelt und es gibt keine “Auffrischungskurse”.